Data protection

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Webseite unter www.pironwear.com Verarbeitende Stelle und verantwortlich für den Datenschutz: 

PIRON

Julia Weitzel

Lohmühlweg 1

65203 Wiesbaden

(Deutschland) 

Telefon: +49 176 808 345 28

E-Mail: info@pironwear.com 

Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Dabei werden folgende Daten erhoben: • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version• Das Betriebssystem des Nutzers• Gerätetyp (Computer oder mobiles Endgerät)• IP-Adresse des Nutzers• Datum und Uhrzeit des Zugriffs• Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

1. Access data and hosting

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, welches Zugriffsdaten dokumentiert. Zu den Zugriffsdaten gehören: • Name und URL der abgerufenen Datei• Datum und Uhrzeit des Abrufs• übertragene Datenmenge• Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)• Browsertyp und Browserversion• Betriebssystem• Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)• Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden• Internet-Service-Provider des Nutzers• IP-Adresse und der anfragende Provider Wir nutzen diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder sonstiger Profilerstellung für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website, aber auch zur anonymen Erfassung der Anzahl der Besucher auf unserer Website (traffic) sowie zum Umfang und zur Art der Nutzung unserer Website und Dienste, ebenso zu Abrechnungszwecken, um die Anzahl der von Kooperationspartnern erhaltenen Clicks zu messen. Aufgrund dieser Informationen können wir personalisierte und standortbezogene Inhalte zur Verfügung stellen und den Datenverkehr analysieren, Fehler suchen und beheben und unsere Dienste verbessern.Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO.Wir behalten uns vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht. IP-Adressen speichern wir für einen begrenzten Zeitraum in den Logfiles, wenn dies für Sicherheitszwecke erforderlich oder für die Leistungserbringung oder die Abrechnung einer Leistung nötig ist, z. B. wenn Sie eines unserer Angebote nutzen. Nach Abbruch des Vorgangs der Bestellung oder nach Zahlungseingang löschen wir die IP-Adresse, wenn diese für Sicherheitszwecke nicht mehr erforderlich ist. IP-Adressen speichern wir auch dann, wenn wir den konkreten Verdacht einer Straftat im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website haben. Außerdem speichern wir als Teil Ihres Accounts das Datum Ihres letzten Besuchs (z.B. bei Registrierung, Login, Klicken von Links etc.).Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht. HOSTING SERVICES BY A THIRD PARTY PROVIDER Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen im Onlineshop wie folgend beschrieben erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur in dem hier erläuterten Rahmen statt.Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.

2. Data collection and use for contract processing and opening of a customer account

We collect personal data when you voluntarily provide us with it in connection with your order, when you contact us (e.g. via contact form or e-mail) or when you open a customer account. Mandatory fields are marked as such, because in these cases we need the data to process the contract, or to process your contact or open a customer account, and you can not complete the order and/or open an account without their information, or send the contact can not. Which data are raised, are evident from the respective input forms. We use the data provided by you pursuant to Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b DSGVO for the processing of contracts and your enquiries. After complete completion of the contract or deletion of your customer account, your data will be restricted for further processing and deleted after expiry of the tax and commercial retention periods, unless you have expressly consented to further use of your data or we reserve the right to use data beyond this, which is permitted by law and about which we inform you in this declaration. The deletion of your customer account is possible at any time and can take place either by a message to the contact possibility described below or over a function intended for it in the customer account.

3. Data transfer

In order to fulfil the contract according to Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. b DSGVO, we pass on your data to the shipping company commissioned with the delivery, as far as this is necessary for the delivery of ordered goods. Depending on which payment service provider you select in the ordering process, we will pass on the payment data collected for this purpose to the credit institution and payment service provider commissioned by us or to the selected payment service in order to process payments. In some cases, the selected payment service providers also collect this data themselves if you create an account there. In this case, you must register with the payment service provider using your access data during the ordering process. In this respect, the data protection declaration of the respective payment service provider applies.

4. E-mail newsletter and postal advertising

E-mail advertising with newsletter registrationWenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

5. Cookies

In order to make a visit to our website attractive and to enable the use of certain functions, to display suitable products or for market research, we use so-called cookies on various pages, provided that you have given your consent in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Cookies are small text files that are automatically stored on your end device. Some of the cookies we use are deleted after the end of the browser session, i.e. after closing your browser (so-called session cookies). Other cookies remain on your end device and enable us to recognize your browser the next time you visit us (persistent cookies). You can see the duration of storage in the cookie settings of your web browser. You can set your browser so that you are informed about the setting of cookies and decide individually whether to accept them or to exclude the acceptance of cookies for certain cases or in general. If cookies are not accepted, the functionality of our website may be limited. Each browser differs in the way it manages the cookie settings. This is described in the help menu of each browser, which explains how you can change your cookie settings. You can find these for each browser under the following links:

Microsoft Edge™ [https://support.microsoft.com/de-de/help/4027947/microsoft-edge-delete-cookies] / https://support.mozilla.org/de/products/firefox/protect-your-privacy/cookies [https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/12.0/mac/10.14 ] / Chrome™ [https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en] / Firefox™ [Safari™] / Opera™ [https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies]

Furthermore, you can revoke your consent at any time by sending a message to the contact option described in the data protection declaration.

6. Social Media

Use of social plugins from Instagram, using the "2-click solution

In order to increase the protection of your data when visiting our website, the plugins are integrated into the page by means of a so-called "2-click solution". This integration ensures that when you call up a page on our website that contains such plugins, no connection is yet established with the servers of the respective social network. Only when you activate the plugins does your browser establish a direct connection to the servers of the respective social network.

The content of the respective plugin is then transmitted directly to your browser by the associated provider and integrated into the page. Through the integration of the plugins, the providers receive the information that your browser has called up the corresponding page of our website, even if you do not have a profile with the corresponding provider or are not logged in. This information (including your IP address) is transmitted by your browser directly to a server of the respective provider (possibly in the USA) and stored there. If you interact with the plugins, for example by clicking the "Like" or "Share" button, the corresponding information is also transmitted directly to a server of the provider and stored there. The information is also published in the social network and displayed to your contacts. This serves to protect our legitimate interests in the best possible marketing of our offer in accordance with Art. 6 Para. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

The purpose and scope of data collection and the further processing and use of the data by the providers on their sites as well as a contact option and your rights and setting options to protect your privacy can be found in the data protection notices of the providers:

https://help.instagram.com/155833707900388 [https://help.instagram.com/155833707900388]

Our online presence on Facebook, Twitter, Instagram, Pinterest

Our presence on social networks and platforms serves to improve active communication with our customers and interested parties. There we inform about our products and current special offers.

When you visit our online presence in social media, your data may be automatically collected and stored for market research and advertising purposes. So-called user profiles are created from this data using pseudonyms. These can be used, for example, to place advertisements within and outside the platforms that presumably correspond to your interests. For this purpose, cookies are usually used on your end device. The visitor behaviour and interests of the users are stored in these cookies. This serves according to Art. 6 Para. 1 lit. f. DSGVO, this serves to safeguard our legitimate interests, which predominate in the context of weighing up interests, in an optimised presentation of our offer and effective communication with customers and interested parties. If you are asked by the respective social media platform operators for consent (permission) to data processing, e.g. with the help of a checkbox, the legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO.

Insofar as the aforementioned social media platforms have their headquarters in the USA, the following applies: The European Commission has issued an adequacy finding for the USA. This goes back to the EU-US Privacy Shield. A current certificate for the respective company can be downloaded here

[https://www.privacyshield.gov/list].

For detailed information on the processing and use of data by the providers on their sites as well as a contact option and your rights and settings options for the protection of your privacy, in particular the possibility to object (opt-out), please refer to the providers' data protection information linked below. Should you nevertheless require assistance in this regard, you can contact us.

Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/ [https://www.facebook.com/about/privacy]

The data processing is carried out on the basis of an agreement between jointly responsible parties in accordance with Art. 26 DSGVO, which you can view here [https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum].

Further information on data processing when visiting a Facebook fan page (information on Insights data) can be found here [https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data].

Twitter: https://twitter.com/de/privacy [https://twitter.com/de/privacy]

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 [https://help.instagram.com/519522125107875]

Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy [https://about.pinterest.com/de/privacy-policy]

Possibility of opposition (opt-out):

Facebook: https://www.facebook.com/settings?tab=ads [https://www.facebook.com/settings?tab=ads]

Twitter: https://twitter.com/personalization [https://twitter.com/personalization]

Instagram: https://help.instagram.com/519522125107875 [https://help.instagram.com/519522125107875]

Pinterest: https://www.pinterest.de/settings [https://www.pinterest.de/settings]

7. Facebook-Pixel, Custom Audiences und Facebook-Conversion

Innerhalb unseres Onlineangebotes wird aufgrund unserer berechtigten Interessen an Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes und zu diesen Zwecken das sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook, welches von der Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA, bzw. falls Sie in der EU ansässig sind, Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“), eingesetzt.Facebook ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active). Mit Hilfe des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unseres Onlineangebotes als Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Facebook-Ads“) zu bestimmen. Dementsprechend setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale (z.B. Interessen an bestimmten Themen oder Produkten, die anhand der besuchten Webseiten bestimmt werden) aufweisen, die wir an Facebook übermitteln (sog. „Custom Audiences“). Mit Hilfe des Facebook-Pixels möchten wir auch sicherstellen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Nutzer entsprechen und nicht belästigend wirken. Mit Hilfe des Facebook-Pixels können wir ferner die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke nachvollziehen, in dem wir sehen ob Nutzer nachdem Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden (sog. „Conversion“). Die Verarbeitung der Daten durch Facebook erfolgt im Rahmen von Facebooks Datenverwendungsrichtlinie. Dementsprechend generelle Hinweise zur Darstellung von Facebook-Ads, in der Datenverwendungsrichtlinie von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php. For specific information and details about facebook pixels and how they work, visit the facebook help section: https://www.facebook.com/business/help/651294705016616. Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/settings?tab=ads. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.Sie können dem Einsatz von Cookies, die der Reichweitenmessung und Werbezwecken dienen, ferner über die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (http://optout.networkadvertising.org/) and additionally the US-American website (http://www.aboutads.info/choices) or the european website (http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/) widersprechen. Sie können sich hier aus dem Tracking abmelden:

8. Contact details and your rights 

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte: • gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;• gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;• gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung• zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;• zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;• aus Gründen des öffentlichen Interesses oder• zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen• erforderlich ist;• gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit• die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;• die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;• wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder• Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;• gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;• gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes (Aufsichtsbehörde), in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. Alternativ können Sie sich auch an die Aufsichtsbehörde in dem Bundesland wenden, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.Widerspruchsrecht

Insofar as we process personal data as explained above in order to safeguard our legitimate interests, which are predominant when weighing up the interests, you can object to this processing with effect for the future. If the processing is for direct marketing purposes, you may exercise this right at any time as described above. If processing is carried out for other purposes, you only have the right to object if there are reasons arising from your particular situation.

Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient

This does not apply if the processing is for direct marketing purposes. In this case we will not process your personal data further for this purpose.


Any questions? Contact us